Deutsch Englisch Französisch Italienisch Polnisch

H3-Antenne und Gourmet-Verkostung

Beim Jahresabschlusstreffen der Regionalgruppe Westfalen im Dezember 2012 wurde ein Testessen à la „Michelin“ veranstaltet.

Dabei stellte sich heraus, dass ein Kuchen mit frisch gemahlenem Vollkornmehl nicht so bekömmlich ist, als wenn er mit 12 Tage altem (gereiftem) Mehl gebacken ist. Bei der Zubereitung des Teiges stellten sich Unterschiede ein, und auch geschmacklich war der Kuchen milder. Eine Teilnehmerin des Treffens berichtete, dass ihr Großvater, ein Müller, das Mehl erst zur Abholung bereitstellte, wenn es nach dem Mahlen einige Tage gestanden hatte, also gereift war.

Doch womit hat das etwas zu tun?

Weiterlesen...

PDR-Netzwerktreffen 2012

Vom 7. - 9. September fand das diesjährige Netzwerktreffen Psychodynamische Radiaesthesie des RDV statt. Themen waren: Großflächige Technomantien, Gesprächsführung bei Hausuntersuchungen und geomantische Untersuchungen. Technomantien und Geomantien konnten zusätzlich vor Ort im Gelände praktisch erfahren werden.

Weiterlesen...

Diamant im Himmel

Die etwas ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte (Mexiko)

Zwei alte Schamanen der Mayas sitzen auf einem Felsen in der Nachmittagssonne und schauen in die Weite. Sie sehen in ihrer abgetragen Kleidung, die schon bessere Zeiten gesehen hat, etwas ärmlich aber sauber aus. "Sternenflieger, nun sind wir mit den anderen Zehn ja die letzten unseres Stammes," sagt überlegend der Schamane, der ein rotes Tuch mit geheimnisvollen Mustern um den faltigen Hals geschlungen hat.
"So ist es mein Freund Traumwanderer," antwortet der andere, "und so ist es richtig und von den Geistern vorhergesagt".

Weiterlesen...