Fraktale Antennen in der Natur
- Details
- Geschrieben von Ingeborg M. Lüdeling

Aufgebaut mit Gesängen, Trommel, Rasseln und Räucherungen
Die Klausurtagung des RVD in Loheland im Wiesenhaus vom 27. - 29. Juli 2012 beschäftigte sich diesmal mit dem Thema Technomantie. Dazu bildeten sich einige Gruppen, die sich auf verschiedene Art und Weise diesem Wissensgebiet näherten. Eine dieser Gruppen bestand aus fünf Frauen, die einen ungewöhnlichen Ansatz wagten. Dazu jetzt der erfahrungswissenschaftliche Bericht der Gruppe vier, bestehend aus Gudrun, Constanze, Susanne, Anne und Ingeborg M. in Loheland am 28.7.2012.
Ohne Regen wäre die Steiermark nicht so grün
- Details
- Geschrieben von Reinhard Enzinger

Eine Exkursion der bayerischen Regionalgruppe ins Mürz- und Stanzertal
Wie wahr dieser Slogan werden würde, war uns im Vorfeld nicht bewusst. Wir durften dieser Energie zwei Tage so richtig nachspüren, damit wir die Bedeutung auch richtig verstehen lernen, meinte der Wettergott. Um richtig in uns gehen zu können, bot sich unseren Augen außer Regenwolken auf dieser Seehöhe gar nichts. Nachdem wir es endlich verstanden hatten, zeigte der Wettergott sich versöhnt und offenbarte uns am dritten Tage die Steiermark von seiner schönsten Seite. Eine wunderbar grüne Landschaft tat sich vor unseren Augen auf, energiereich und beruhigend. Einfach zum hineinfallen schön!
Estorf und die Wuenschelruten
- Details
- Geschrieben von Ingeborg M. und Hartmut Lüdeling

"Oh, Sie gehen mit der Wünschelrute? Können Sie nicht mal eben bei uns nachschauen, ob hier etwas hindurchläuft?" Marlene und Dieter kommen bei ihrem Rundgang schnell mit einer Frau ins Gespräch, die gerade Kaffee aufgesetzt hat und ihren Zaungästen frischen Erdbeerkuchen anbietet. Doch Marlene und Dieter haben noch viel Arbeit und müssen auf das verlockende Angebot verzichten. Das vergangene Wochenende hielt für viele Bewohner des Ortes Estorf bei Nienburg an der Weser ähnliche Überraschungen bereit.