Der Brand von Notre Dame de Paris: eine geomantische Tragödie
- Details
- Geschrieben von Gudrun Olessak, München, 28.04.2019
Das Herzchakra Europas schweigt
Paris, Montag 18:20. - Alarm. Brandalarm.
Voller Sorge wird nach einem möglichen Brand gesucht, aber noch schwelt es im Verborgenen.
Paris, Montag, 18:43. - Alarm. Wieder Brandalarm.
Doch diesmal ist es zu spät - im über 800-Jahre alten Dachstuhl lodern schon Flammen.
Bericht zur Klausurtagung Loheland vom 20. - 22.07.2018
- Details
- Geschrieben von Susanne Schury
Ein kleines, aber feines Grüppchen hat sich aufgemacht und in Loheland getagt.
Am Freitag, gleich nach dem Eintreffen, fand die Vorstandssitzung statt. Der Vorstand und alle Anwesenden konnten zügig alle Tagungspunkte abarbeiten und auch gleich das Protokoll erstellen.
Nach dem gemeinsamen wieder liebevoll zubereiteten Abendessen durften wir dem Vortrag von Gudrun Olessak lauschen. Sie hat uns die wichtigsten Punkte erklärt, wie eine Exkursion vorzubereiten ist und wie wichtig u.a. die Erdung dabei ist. Alle durften ein Skript mitnehmen, vielen Dank an dieser Stelle an Gudrun und auch Uschi für die Ausarbeitung.
Bericht über die Mitgliederversammlung 2017
- Details
- Geschrieben von Text: Gudrun Olessak, Bilder: Reinhard Enzinger

in Gößweinstein mit Exkursion zum Druidenhain und zum Walberla vom 8.-10. September 2017
Alle Jahre wieder trifft sich der Verein zu einer Mitgliederversammlung, um zum einen satzungsgemäß den Vorstand zu entlasten, den Haushaltsplan für das nächste Jahr zu genehmigen, Mitglieder zu ehren, wie in jedem der in Deutschland noch immer beliebten Vereine.
Normalerweise findet diese Versammlung an einem einzigen Abend statt, da aber unser Verein bundesweit organisiert ist, soll sich die oft recht weite Anreise auch „lohnen“, und so wird immer ein besonderer Ort aufgesucht, mal mehr im Norden, mal mehr im Süden, Vorträge eingeplant und eben dieser besondere Ort auch besucht und untersucht. Diesmal trafen wir uns in der fränkischen Schweiz, nahe Gößweinstein.