Deutsch Englisch Französisch Italienisch Polnisch

Hamburg-Ostsee

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für "Hamburg - Ostsee"


Der Nord- und Ostseeraum ist ein radiaesthetisch sehr wenig erforschtes Gebiet. Es gibt viel in der Natur zu ergründen, seien es alte Stätten und Bauten der Kulturen, Steinanlagen, Burgen oder einfach nur die Kraft der Natur, besonders die der Bäume, die es zu ergründen gilt. Großsteingräber und Slawenburgen gibt es zuhauf in Norddeutschland.

Es liegt viel Arbeit vor uns, dies alles zu untersuchen - radiaesthetisch und geomantisch - und einzuordnen in den historischen Kontext und uns dies im Heute und Jetzt zunutze zu machen. Der Einfluss des Elektrosmogs ist heute dabei ein besonderes Thema, welches immer bedacht werden sollte.

Ich freue mich auf Anregungen zu Themen und Exkursionen, gerne an unbekannte Orte oder auch einmal weiter weg und natürlich freue ich mich auf Euch! Jeder wird sein Können einbringen und kann vom anderen lernen. Zum gemeinsamen Zusammentragen unserer Erkenntnisse können wir uns in Hamburg, Lübeck, Rostock oder Schweden oder irgendwo an den Orten treffen, die uns am Herzen liegen. Mit anderen Regionalgruppen können wir einen regen Austausch initiieren.

Ute Quandt



Regionalgruppe Hamburg-Ostsee:
Forschungswochenende 21. – 25.04.2022
Von Ivenacker Eichen über Großsteingräber bis zu einem Gutshausretter

Holz – uraltes Eichenholz – in Ivenack stehen sie, die 1000-jährigen Eichen in der Nähe der Reuterstadt Stavenhagen in Mecklenburg. Welche radiaesthetischen Eigenschaften haben die verschiedenen Holzarten? Großsteingräber, Slawenburgen, Schlösser – das alles findet sich in der Region und will untersucht werden. Auch ein Gutshausretter aus unserem Verein wird uns begrüßen und sein Gutshaus mit Umgebung vorstellen.

Liebe Regionalgruppe Hamburg – Ostsee, liebe Freunde der Radiaesthesie und Geomantie,
in diesem Jahr wird unser radiaesthetisches Forschungswochenende der Regionalgruppe Hamburg – Ostsee vom 21. bis 25.04.2022 in Mecklenburg stattfinden (von Donnerstag (21.4.) abend bis Sonntag (24.04.) abend).

Ein Kontingent für die Übernachtung wurde im Hotel Reutereiche in der Reuterstadt Stavenhagen in Mecklenburg bis zum 11.04.2022 reserviert.
 
Fragen zum Wochenende bzw. Eure Rückmeldung, ob ihr teilnehmen möchtet:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Herzliche Grüße Ute Quandt